
Der Absolut Park hat sich in den letzten 20 Jahren nicht nur zum größten Snowpark in Österreich, sondern auch zu einem der bekanntesten Snowparks Europas entwickelt.
Das gesamte Park Areal erstreckt sich über 1,5 km Länge, ist in sieben Sektionen unterteilt und mit um die 100 unterschiedlichen und vielfältigen Obstacles ausgestattet. Diese werden täglich von einer professionellen Shape Crew betreut, um perfekte Verhältnisse sicherzustellen.
Egal welches Level, ob Beginner oder Pro: Im Absolut Park findet ihr alles, was das Freestyle Herz begehrt.
In beiden Tälern fahren gratis Skibusse. Alle Details dazu findet ihr hier.
Der Absolut Park wird 20 Jahre alt! Zum runden Geburtstag gibts im Chill House eine Fotoausstellung von Markus Rohrbacher und wir veranstalten zwischen Spring Battle und Saisonende (22.04.2019) ein sechswöchiges Jubiläums-Programm im gesamten Parkareal — mit Foto- und Videoshootings, Events wie dem 10-jährigen Stash Jubiläum, einer Cash for Tricks Session und einem Banked Slalom, speziellen und noch mehr Obstacles und erweiterten Runs im Stash und im Absolut Park.
Den Sommer über hat die Absolut Park Shape Crew geschweißt und gehämmert, was das Zeug hält — nur, um euch diesen Winter mit einem nagelneuen Stairset zu überraschen. Es besteht aus einem Step Down Rail, einem Down Rail, einem Double Kinked Rail und einer Ledge mit Creeper Rail und wird wie gewohnt am Ende des Jib Parks stehen.
Außerdem haben die Jungs sechs neue Rails für euch gebaut: Ein neun Meter langes Doublekinked Rail, zwei Straightrails, ein acht Meter langes Elbowrail, ein sechs Meter langes Rainbowrail und ein sieben Meter Waverail. Viel Spaß!
Ståle Sandbech und Torgeir Bergrem haben vieles gemeinsam: Beide sind Norweger, sind viel zusammen unterwegs und stehen auf YouTube häufig zu zweit vor der Kamera. Ab dieser Wintersaison sind sie außerdem Team Buddies im Absolut Park Team und werden mit Sicherheit noch öfter als bisher ihre Laps durch den Park ziehen. Willkommen im Team!
Torgeir Bergrem
Stale Sandbech
Yuka Fujimori
Zehn Jahre ist der naturbelassene The Stash Park alt, aber immer noch so fresh wie am ersten Tag. Diese Saison haben wir den Lil’ Stash, den einfach zu fahrenden Teil unterhalb der Powder Shuttle Bergstation, erweitert.
Den Cross Run, unsere Boarder- und Ski-Cross-Strecke, haben wir ausgebaut und mit einem zweiten Start ergänzt — jetzt können Anfänger und Fortgeschrittene ihrem Level entsprechend in den Ski und Boarder Cross droppen.
Jib King: 15. - 16. Dezember 2018
Cash for Tricks Tour: 20. Januar 2019
Spring Battle: 16. - 21. März 2019
ZSAEP Experience: 6. April 2019
Der Absolut Park ist in sieben Sektionen aufgeteilt, die wir euch hier näher vorstellen.
Fünf Kicker in einer Reihe ermöglichen euch maximale Airtime auf internationalem Top-Niveau. Hier findet mit dem Spring Battle auch der bekannteste On-Mountain Snowboard und Freeski Contest Österreichs statt.
Hier findet ihr alle erdenklichen Rails und Jib Obstacles, immer wieder neu und kreativ angeordnet: S-Rail, Barrel-Rail, Elbow-Rail, Kinked-Rail, Double Kinked-Rail, Straight Rails, …
Der ideale Ort um an euren Skills zu arbeiten, neue Tricks zu üben und euch auf die größeren Obstacles vorzubereiten: Die Beginner/Medium Line startet bei der Bergstation der Absolut Shuttle und endet bei der Talstation der Powder Shuttle.
Die Rail/Halfpipe Line ist mit vielen verschiedenen Rails ausgestattet und mündet in einer lustigen, 100 Meter langen Halfpipe mit vier Meter hohen Walls. Sie ist ideal, wenn ihr Pipe fahren lernen und erste Tricks ausprobieren wollt.
Im unteren Teil des Absolut Parks direkt vor dem Chill House befindet sich die ultimative Spielwiese für Jibber: Der Jib Park bietet euch auf engem Raum viele Rails und Boxen, die einfach zu fahren sind und Spaß machen. Ob Beginner oder Profi, hier findet jeder Shredder seinen Run.
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können den Cross Run, eine top-gewartete Ski und Boarder Cross Strecke, problemlos fahren — dafür sorgen zwei separate Starts für unterschiedliche Levels. Am besten raced ihr gemeinsam mit euren Buddies durch!
The Stash bringt euch weder perfekt präparierte Pisten noch bis ins Detail geshapte Obstacles. Stattdessen sind die Hindernisse aus Holz und Schnee im gesamten Terrain in die Natur integriert und ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen. Das Gelände bietet zusätzlich eine Menge Möglichkeiten für Natural Jibs und Powder Runs.
Die Idee zu The Stash stammt übrigens von Jake Burton und Snowboard-Legende Craig Kelly, weltweit gibt es nur sechs Stück davon. Die Figuren und Obstacles hat der US-amerikanische Künstler Bob King handgeschnitzt.
Kids und Anfänger finden im Lil’ Stash dank breiter, einfacher Holz-Boxen und Rails ein ideales Terrain, um mit dem Freestylen zu beginnen.
Das Chill House unterhalb des Jib Parks ist der Treffpunkt der Freestyle Szene. Das lichtdurchflutete, zweistöckige Gebäude ist mit einer Boulder-Wand und mehreren Chill Areas ausgestattet, wo ihr euch Freeski und Snowboard Videos anschauen könnt. Seit letzter Wintersaison gibt’s im Chill House auch was für’s Auge: An den Wänden hängen inspirierende Werke von Künstlern aus der Boardsport- und Freeski-Szene. Das Highlight ist allerdings die Skate Mini Ramp — weltweit die erste ihrer Art auf einem Berg.
Bei Schönwetter laden euch zahlreiche Sofas und Picknick Tables dazu ein, draußen zu jausnen, zu relaxen oder Freunden und Pros im Park zuzuschauen.
Jeden Freitag habt ihr die Möglichkeit beim Rad Day mit einem Coach im Absolut Park zu trainieren. Angepasst an euer Können lernt ihr dabei neue Freestyle Tricks.
In der Mittagspause genießt ihr ein Gourmet Burger Lunch auf der Frauenalm, bevor ihr am Nachmittag eure Fortschritte mit Follow Cam und Drohne festhaltet. Die Videos bekommt ihr natürlich — zum Posten, Teilen und mit nach Hause nehmen.
Kosten: Euro 98,- pro Person (max. 8 Personen)
Uhrzeit: 09.30 bis 15.30 Uhr